Sascha Ruß
Technische Hygiene
Sascha Ruß, M.Sc.
Hygieneingenieur
Treten Sie ein in die Welt der Technischen Hygiene! Diese Seite dient dem Wissenstransfer rund um das Thema Hygiene im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Medizinprodukteaufbereitung in der Praxis. Für Anfragen und Kooperationen erreichen Sie mich per Mail.
Werdegang
Studium
B.Sc. Krankenhaushygiene
THM Gießen
M.Sc. Regulatory Affairs
TH Lübeck
Medizinprodukte
Leiter physikalisch-technisches Labor &
Stellv. technisch-wissenschaftlicher Leiter
Hücker & Hücker GmbH (seit 2017)
Pflege
Mehrjährige Pflegeerfahrung im stationären, ambulanten und häuslichen Bereich
Erwachsenenbildung
- Dozent für Hygiene und Mikrobiologie und Aus- und Weiterbildung
- Speaker für Messen
- Autor von Fachtexten
Dienstleistungen
Ich biete eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Hygiene und Medizinprodukte an. Falls das, was Sie suchen, nicht dabei ist, kontaktieren Sie mich gerne trotzdem. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihr Anliegen!
Fort- und Weiterbildungen
Egal ob für Bildungsträger, Veranstalter oder direkt für Ihre Praxis als Inhouse-Schulung, ich unterstütze Sie bei der Vermittlung von Wissen rund um Hygiene und Medizinprodukte inkl. der Vermittlung der Hygiene-Sachkunde. (Referenzen)
Unterstützung in Hygienefragen
Konkrete Hilfestellungen bei Fragen zu Praxishygiene, Hygieneplanmanagement und Medizinprodukteaufbereitung leiste ich Ihnen wahlweise vor Ort in Ihrer Praxis, per Zoom, Telefon oder E-Mail. Ich unterstütze Sie auch bei der Kommunikation mit Aufsichtsbehörden.
Dienstleistungen für Unternehmen
Gerne stehe ich Ihnen als Texter für Ihre Fachpublikationen wie Blogs oder Zeitschriften zur Verfügung (Referenzen) oder gebe Hilfestellungen zum Thema Medizinprodukte.
FAQ
Alles rund um das Thema Medizinprodukte und Aufbereitung in der Praxis
Medizinprodukte
Aufbereitung
Qualitätssicherung
Hyg-Blog
Das Blog rund um Themen der Technischen Hygiene.


Sachkundekurse Podologie
Ich biete Sachkundekurse für die Hygiene in der Aufbereitung in verschiedenen Formaten an.
Alle Inhalte sind abgestimmt auf die Anforderungen der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) sowie der KRINKO-BfArM-Empfehlung. Zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen die notwendige Sachkenntnis zum Aufbereiten von Medizinprodukten in der Praxis bestätigt.
40 UE Kurs zum Selbststudium (maxQ)
8 UE Auffrischungskurs zum Selbststudium (maxQ)
Online-Seminare für 40 UE und Auffrischung (podo-consulting)
40 UE Präsenzkurs in Neuenbürg (Ruck-Akademie)
Links
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Artikel, die auf anderen Webseiten veröffentlicht wurden.